Mobile Rehabilitation

MoRe-Life steht für “mehr Leben” – es ist unser oberstes Ziel durch mobile Rehabilitation das Genesen zu Unterstützen. Mobile Rehabilitation ist eine innovative Versorgungsform im Gesundheitswesen, welche mit einem multiprofessionellen Team die Rehabilitationsbehandlung nachhause bringt.
Wir sind ein verbindendes Element zwischen der ambulanten und stationären Versorgung. Dabei kommen wir in der Nachversorgung nach einem Krankenhausaufenthalt, im Pflegeheimen oder auf Anweisung von Hausärzt:innen zum Einsatz. Verknüpft mit diesen Akteuren des Gesundheitswesens behandeln wir passgenau und ganzheitlich und immer mit dem/der Patient:in im Mittelpunkt.
Aber worum geht es bei Rehabilitation genau?
Rehabilitation behandelt Menschen in der Genesungsphase. Das Wort kommt von dem lateinischen Wort „rehabilitare“: „wieder bewohnbar machen“, „wiederherstellen“. Im Zuge eines Heilungsprozesses braucht ein Organismus Zeit, um physisch und psychisch wieder “bewohnbar” zu werden. Je schwerer die Erkrankung oder je geschwächter die Person, umso wichtiger ist die Rehabilitation. Für die langfristige Gesundheit ist es wichtig, Menschen während dieser Heilungsphase zu fördern.
Rehabilitation wird üblicherweise in stationären oder teilstationären Einrichtungen durchgeführt. Es ist wunderbar, dass es solche Einrichtungen gibt. Gleichzeitig brauchen viele Menschen ihr vertrautes Umfeld, um sich wieder gut erholen zu können. Viele (insbesondere ältere) Menschen kommen erst dort wieder zu Appetit und Lebensmut. Außerdem wollen Menschen ihr weiteres Leben in der gewohnten Umgebung verbringen. Deswegen ist die gewohnte Umgebung das ideale Trainings- und Übungsfeld.
Daher ist es sehr naheliegend, die Rehabilitation genau dort durchzuführen, wo Menschen sich am wohlsten fühlen. Wir bringen die Reha zu unseren älteren Patient:innen nach Hause!